Als Doula dienen wir der Gebärenden in der Zeit der Schwangerschaft, unter der Geburt & im Wochenbett. Wir haben selbst geboren & wissen wie wichtig es ist, unter der Geburt eine Schwester an der Seite zu haben, die den Raum hält, unterstützt, ermächtigt & beschützt. Jede Gebärende sollte eine Doula an ihrer Seite haben.
DIE DOULA
Der Begriff Doula stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich "Dienerin" oder "Dienerin der Frau". In der modernen Geburtshilfe beschreibt eine Doula eine Person, die werdenden Müttern emotionalen, physischen und informativen Beistand während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett leistet. Im Gegensatz zur Hebamme ist die Doula keine medizinisch ausgebildete Fachkraft, sondern konzentriert sich vollständig auf die ganzheitliche Unterstützung der Mutter.
HISTORISCHE URSPRÜNGE DER DOULA
Die Rolle der Doula reicht weit zurück in die Geschichte und war in vielen frühen Kulturen fest verankert. Vor der Etablierung von institutionalisierten Gesundheitssystemen waren Frauen auf die Unterstützung ihrer Gemeinschaft angewiesen. Während Hebammen medizinisches Wissen und technische Fertigkeiten mitbrachten, boten andere Frauen emotionale und spirituelle Begleitung. Diese unterstützenden Frauen, oft ältere, erfahrene Frauen oder Mütter, übernahmen viele Aufgaben, die heute mit der Doula in Verbindung gebracht werden: sie spendeten Trost, halfen bei der Vorbereitung auf die Geburt und stärkten die Gebärende durch Gebete, Lieder oder Massagen.
In matriarchalen Gesellschaften war die Geburt ein zutiefst spirituelles Ereignis, das in ritueller Gemeinschaft gefeiert wurde. Frauen begleiteten einander durch die Geburt und unterstützten sich gegenseitig in einem Kreis des Vertrauens und der Verbundenheit. Dieses Modell der gemeinschaftlichen Geburtshilfe prägte viele indigene Kulturen weltweit und findet sich bis heute in traditionellen Gemeinschaften, z. B. bei den nordamerikanischen Ureinwohnern, den Aborigines in Australien und in Teilen Afrikas.
DIE MODERNE DOULA-BEWEGUNG
Die moderne Rolle der Doula entstand in den 1960er und 1970er Jahren im Zuge der Frauenbewegung und des wachsenden Interesses an natürlicher Geburt und Selbstbestimmung. In den USA waren es zunächst Mediziner wie Dr. John Kennell und Dr. Marshall Klaus, die die positiven Auswirkungen einer kontinuierlichen emotionalen Betreuung während der Geburt erforschten und förderten. Ihre Studien zeigten, dass die Anwesenheit einer Doula folgende Vorteile hat:
Reduzierung der Kaiserschnittrate
Kürzere Geburtsdauer
Weniger Schmerzmittel und medizinische Eingriffe
Verbesserte Bindung zwischen Mutter und Kind
Positiveres Geburtserlebnis
Seitdem hat sich die Doula-Arbeit weltweit etabliert, und es gibt heute zahlreiche Organisationen und Ausbildungsprogramme für Doulas, wie DONA International, die Frauen auf ihre Rolle vorbereiten.
DOULA & HEBAMMEN: ERGÄNZENDE ROLLEN
Während die Doula eine nicht-medizinische Begleiterin ist, liegt der Fokus der Hebamme auf der medizinischen Versorgung von Mutter und Kind. Die Hebamme überwacht den Gesundheitszustand, erkennt und behandelt Komplikationen und leitet die Geburt medizinisch. Die Doula hingegen bietet kontinuierliche emotionale und physische Unterstützung und sorgt für eine entspannte und geborgene Atmosphäre.
Eine Doula begleitet die Gebärende durch kontinuierliche Anwesenheit während der Geburt.
Doulas ….
sehen die Geburt eines jeden Menschen als eine Schlüsselerfahrung im Leben des Kindes und der Mutter
helfen, die Geburtsumgebung möglichst so zu gestalten, dass sich die Frau sicher, beschützt und wohl fühlt.
würdigen die Effekte, die Emotionen auf den Verlauf der Geburtsarbeit haben, und unterstützen die Frau, sich darauf einzulassen und ihre Kraft zu finden.
bieten der Frau Entspannungstechniken an und ermutigen sie, Positionen einzunehmen oder Bewegungen zu machen, die das Vorankommen der Geburt begünstigen.
unterstützen durch Atemtechniken oder auch Massagen
sehen die Wehen als Kraftquelle
unterstützen die Väter, ihre Rolle während der Geburt zu finden, in der sie sich wohl fühlen, und achten die Intimität der werdenden Eltern.
schützen und fördern die Erinnerungen der Frau an die Geburt durch Rituale und Gespräche.
informieren vor der Geburt umfangreich über den Geburtsverlauf und über die verschiedenen üblichen und alternativen Möglichkeiten der schmerzlindernden Methoden. Hier werden keine Empfehlungen ausgesprochen, sondern über Wirkung, mögliche Nebenwirkungen und Folgen der geburtsbegleitenden Schmerzbehandlung informiert.
sehen es als wichtig an, die Verbindung zwischen Kind und Mutter vor, während und nach der Geburt aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Die beiden Rollen ergänzen sich hervorragend: Während die Hebamme die Geburt sicherstellt, sorgt die Doula dafür, dass sich die Mutter in ihrer Erfahrung gestärkt und unterstützt fühlt. Diese Zusammenarbeit kann den Geburtsverlauf positiv beeinflussen und das Geburtserlebnis sowohl für die Mutter als auch für die Familie verbessern.
DIE DOULA HEUTE
In vielen Ländern ist die Doula ein anerkannter Bestandteil der Geburtshilfe, insbesondere bei Familien, die sich eine persönliche und kontinuierliche Betreuung wünschen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wächst die Zahl der Doulas stetig, obwohl die Kosten für eine Doula-Begleitung meist privat getragen werden müssen. Dennoch entscheiden sich immer mehr Frauen für diese zusätzliche Unterstützung, da sie eine wertvolle Ergänzung zur oft standardisierten klinischen Geburtshilfe bietet.
Die Doula-Arbeit findet jedoch nicht nur bei der Geburt Anwendung. Auch im Wochenbett oder bei Fehlgeburten und stillen Geburten leisten Doulas unverzichtbare Arbeit, indem sie Trost spenden und Halt geben. Zudem gibt es spezialisierte Doulas, wie Trauerdoulas oder Postpartum-Doulas, die auf besondere Bedürfnisse eingehen.
Die Wiederentdeckung und Wertschätzung der Doula-Arbeit markiert einen wichtigen Schritt zurück zu einer geburtshilflichen Kultur, die auf das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der Frau ausgerichtet ist. Sie erinnert daran, dass Geburt nicht nur ein medizinisches, sondern vor allem ein emotionales und spirituelles Erlebnis ist, bei dem die Frau im Zentrum stehen sollte.
Warum ich Doula bin
2004 gebar ich meinen Sohn in einem Krankenhaus in Darmstadt. Ich war 25 Jahre alt und hatte bisher wenig Kontakt zu Frauen mit Babys.
Allgemein war so das Denken in unserer Familie „bekommst ja nur ein Kind, das haben alle vor Dir schon geschafft!“.
Ich übernahm diese Haltung & sagte mir, dass ich das schaffen werde, denn es haben schon so viele Frauen vor mir gemacht. Was soll also schon schlimmes passieren können?
Heute wünschte ich, ich hätte mich intensiv vorbereitet auf die Geburt meines Sohnes & die eigene Geburt zur Mama.
Ich wünschte, ich hätte eine Doula gehabt!
Damit begann meine Reise, meine persönliche & die zu unseren urweiblichen Wurzeln. Ein Feuer hatte sich in mir entzündet & ich wollte mehr wissen. “Warum gebären wir so wie wir heute gebären?” war eine meiner ersten Fragen.
Mir fällt es schwer dabei zuzusehen, wie wenig wir von dem Umsetzen, was wir schon längst wissen. Mir fehlt so sehr die Sensibilisierung für dieses große Thema. Frau sein ist so GROSS; Schwangerschaft ist so GROSS, Geburt ist so GROSS. Ich möchte Frauen einen anderen, einen natürlichen Weg aufzeigen - es ist der Weg raus aus der Story. Die prägendste Zeit ist die Zeit im Mutterleib, unter der eigenen Geburt & in den ersten sieben Jahren in denen wir in einem Programmier-Gehirnwellen-Zustand sind. Ich wünsche mir das wir HINSCHAUEN & einen Unterschied machen. Der Unterschied ist soso GROSS.
Auf dieser Reise begleite ich von Herzen gerne Frauen & unterstütze sie ihrem Bauchgefühl, ihrer Intuition zu vertrauen & halte ihnen dabei den Raum.
Von Herz zu Herz, Deine Anne
Wie ich arbeite & was ich dir anbieten kann.
Kinderwunsch - hier würde ich mit Thetahealing® gemeinsam mit dir hinschauen.
Komplette 1:1 Betreuung während deiner Schwangerschaft, Geburt & im Wochenbett als deine Doula
Intensive Geburtsvorbereitung durch meinen Onlinekurs “die Geburtsgöttin” oder auch “die Alchemistin des Lebens”
Geburtsvorbereitung durch Thetahealing®, Yoga & bedürfnisorientierten Austausch (je nach Bedarf finden 3 - 5 Treffen statt, Zoom, Telefon oder Präsenz)
Ausführung eines Motherblessings in deiner Schwangerschaft
“La Cerrada” - “Closing the Bones” - ein Schließungsritual für die Frau, ein wertvolles Geschenk nach einer Schwangerschaft
Durch meine langjährige Erfahrung Räume zu halten arbeite ich sehr intuitiv & verbunden mit unterschiedlichsten Methoden.
Warum ich dich begleiten darf – mein Weg ins Raumhalten
Vielleicht fragst du dich, was mich qualifiziert, Frauen auf diesem so sensiblen Weg zu begleiten.
Eine wundervolle Frage.
Meine tiefste Antwort ist: mein Leben selbst.
Ich habe viel erfahren – und noch mehr gefühlt. Und mein größter Lehrmeister war der Weg zu mir selbst.
Ich bin mit dem frühen Verlust meines Zwillingsbruders ins Leben gestartet – eine Erfahrung, die tief in meinen Körper, meine Seele und meine Muster eingeschrieben ist. Meine Geburt war geprägt von Einleitung, Kristellern und der Trennung von meiner Mutter. Ich wurde nicht gestillt, nicht gehalten.
Schuld, Einsamkeit, das Gefühl „nicht zu genügen“ – sie wurden meine Begleiter.
Und so begann mein Weg: durch innere Kämpfe, körperliche Symptome, tiefe Ängste, Süchte, Depressionen und das Ringen nach Halt, Sinn und Liebe.
Ich fühlte mich wie ein Fehler. Wie eine, die nicht richtig ist. Und ich kämpfte – bis ich irgendwann begann, mich selbst zu halten.
Heute weiß ich: all das hat mich vorbereitet.
Ich bin durch das Dunkel gegangen, um Licht halten zu können.
Um dich sehen zu können – mit allem, was in dir ist.
Meine Spiritualität, mein Glaube und meine tägliche Praxis tragen mich – sie sind Teil meines Weges und Teil meiner Begleitung.
Geburt ist heilig – und du auch
Ich habe selbst erfahren, wie sehr unsere pränatale Zeit, unsere Geburt und unsere familiären Muster unser Leben prägen.
Und wie tief der Einfluss unserer Ahnenlinien reicht – bis zu sieben Generationen.
Die Geburt meines Sohnes war ein fast exaktes Spiegelbild meiner eigenen Geburt.
Ein kraftvoller Hinweis auf generationsübergreifende Traumamuster – und auf das Geschenk, das entsteht, wenn wir sie durchbrechen.
Ich begleite dich körperlich, seelisch und energetisch.
Ich halte Raum für deine Gefühle – mit Mitgefühl, Klarheit und Tiefe.
Ich sehe dich nicht nur als Schwangere – sondern als Frau, als Seele, als Hüterin neuen Lebens.
Meine Absicht ist es, dich zu erinnern:
An deine Kraft. Deine Weisheit. Deinen heiligen Körper.
Denn Geburt ist nicht nur körperlich – sie ist spirituell.
Und du bist eingeladen, sie bewusst zu erleben.
Meine Erfahrungen & Angebote
Diese Begleitung fließt aus meinem eigenen gelebten Weg und aus einer Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen:
Seit 2010 unterrichte ich durchgehend Pränatales & Postnatales Yoga
Seit 2017 bilde ich Yogalehrerinnen im prä- und postnatalen Bereich aus
2021 Doula-Ausbildung
Weiterbildung bei Angelina Martinez Miranda, Hebamme aus Mexiko
Rebozo-Fortbildung bei Mirjam de Keijzer
Ausbildung in Frauenheilkunde bei Margret Madejeski
Studium unzähliger Bücher zu Geburt, Schwangerschaft, Trauma & Bindung
Teilnahme an Onlinekongressen rund um Schwangerschaft und Geburt
Langjährige Leitung von Frauen-Mondkreisen & Jahreskreisfesten
Regelmäßige Begleitung schamanischer Zeremonien mit Pflanzenmedizin
2023 mehrere Fortbildungen in ThetaHealing®
2024 Ausbilderin im Tantrischen Hatha Yoga
Diese Räume, die ich halte, sind nicht immer zertifizierbar – sie gehören zu meiner gelebten Erfahrung.
Und sie fließen in meine Begleitung ein.
Für dich. Für dein Baby. Für eine bewusste Schwangerschaft, die getragen ist von Verbindung, Vertrauen & Weiblichkeit.
Spürst du, dass du begleitet werden möchtest?
Dann schreib mir gerne eine Nachricht oder ruf mich an.
In einem ersten Gespräch spüren wir gemeinsam, ob es passt – ich freu mich auf dich.
YOGA
MEDITATION
CHANTE
PRANAYAMA(Atemtechniken)
RITUALE
REBOZO MASSAGE
THETAHEALING
EMPHATIE
LIEBE
Erfahrungsberichte
Annabelle
Nach der sehr schwierigen Geburt meines ersten Kindes waren meinem Mann und mir klar, dass die Geburt unseres zweiten Kindes anders vorbereitet werden und auch anders ablaufen sollte. Zudem entschieden wir uns dafür, dass mein Mann zuhause bei unserem ältesten Kind bleiben würde. Die erste Frage, die sich somit stellte war: Wer kann mich begleiten? Eine Freundin von mir empfahl mir Anne, die auch ihre Geburt als Doula begleiten würde. Ich hatte mich bisher mit dem Thema „Doula“ noch nicht beschäftigt, stellte aber schnell fest, dass ich mir dies gut vorstellen konnte. Ich lerne Anne in dem von ihr geleiteten pränatalen Yogakurs im „youga“ kennen. Dieser Yogakurs war für mich eine wunderbare Geburtsvorbereitung. Anne verstand es, uns schwangeren Frauen in unserer Beziehung zu dem ungeborenen Kind zu stärken und uns mit Sachverstand und Herz zu begleiten. Neben wichtigen Informationen zu Schwangerschaft und Geburt leitete sie uns gekonnt durch geeignete Yogasequenzen, die mir gleichzeitig Kraft und Entspannung schenkten. Anne und ich führten viele Gespräche rund um das Thema „Geburt“ (besprachen auch ausführlich die Erfahrungen der ersten Geburt), sie lernte meinen Mann und meinen Sohn kennen und war stets meine Ansprechpartnerin. Ich fühlte mich wunderbar vorbereitet auf die Geburt und fühlte mich durch Anne sehr gut begleitet. Die Geburt lief – obwohl es eine Einleitung wurde und obwohl Anne erst kurz nach der Geburt dazukommen konnte, weil das Krankenhaus wegen der komplizierten Corona-Regeln ihr zu spät Bescheid sagte – wirklich wunderbar. Ich fühle mich selbstbestimmt und kraftvoll, spürte die enge Bindung von mir und meinem Kind. Anne war kurz nach der Entbindung da und das war wirklich wertvoll. Denn da merkte ich die Anstrengung der schnellen Geburt, die Plazenta löste sich erst nicht und meine Kraft ließ nach. Anne war da, unterstützte mich und half sogar durch eine geeignete Methode, dass die Plazenta endlich „geboren“ werden konnte. Sie informierte meinen Mann über die Geburt, ließ ihn an allem teilhaben und wir waren somit alle glücklich. Annes Begleitung war für mich und für uns als Familie eine große Unterstützung und ich profitierte sehr von ihrer wunderbaren, lebensbejahenden und herzlichen Art, von ihrer umfassenden Sachkenntnis und ihrer Erfahrung als Mutter.

Finde auch du deine Doula in deiner Nähe über ein Doula-Schwestern-Netzwerk
-
Sabine Godzik I Darmstadt
Birthkeeper/Doula & Yogalehrerin
Ich bin Sabine, Birthkeeper/Doula, Yogalehrerin und Mama von zwei wundervollen Töchtern.
Ich sehe mich als Raumhalterin und Geburtshüterin und lege meinen vollen Fokus auf die Frau, die sich eine erfüllte Schwangerschaft und ein selbstbestimmtes und freies Geburtserlebnis wünscht.
Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf www.sabinegodzik.com oder Instagram: @karmakuesse
-
Marta Pitarch Roselló I Darmstadt
Tanz/ Körperarbeit/ Doula / Massage / Ritual
Wenn ein neues Leben entstehen möchte, öffnet sich ein neuer physischer, emotionaler, energetischer und kosmischer Raum. Doulas hüten diesen Raum, der für das Auge unsichtbar ist, aber energetisch zu sehen werden kann.
Mehr über Marta: MARTAVIVA
-
Andrea Scholaster I Frankfurt & Rhein-Main Gebiet
Ich bin Doula für alle Eltern.
Für Eltern, die ihr Kind unterm Herzen getragen haben und nur kurz oder gar nicht in ihre Arme schliessen konnten.
Für Eltern, die ein Kind im Leben begleiten, das nicht ihr leibliches ist.
Für Eltern, die gemeinsam ein Kind empfangen und geboren haben.
Ich bin Doula für alle Eltern und ihre Kinder.
Und begleite sie bei ihrer Geburt.